Was vor den Augen mir liegt ...
In diesem Naturfotografie-Workshop geht es darum, die Augen für die Schönheiten im alltäglichen Umfeld zu öffnen.
Sehen üben - Motive finden ...
Dauer: je von Freitag Abend bis Samstag Nachmittag. Am Freitag Abend lernen wir uns kennen und ich werde einen Impulsvortrag halten, am Samstagmorgen gehen wir hier vor Ort auf eine Fotoexkursion, im weiteren Verlauf des Tages gibt es Hilfestellung und Tipps zur Bildbearbeitung und wir werden einen ausgesuchten Teil der Bilder besprechen, die am Morgen entstanden sind.
MIndestens 4, maximal 8 Personen. Kosten: 125,- € pro Person.
Termine
Was vor den Augen mir liegt ... 1:1
Als zusätzliches Angebot biete ich diesen Workshop für eine oder zwei Personen an. In diesem Fall umfasst er etwa einen halben Tag, also 5-6 gemeinsame Stunden. Bei dieser Variante kann ich auf persönliche Themenschwerpunkte eingehen. Ob Makrofotografie, Landschaften oder Kreativtechniken - es wird bevorzugt darum gehen, welchem naturfotografischen Thema Sie sich nähern wollen. Ich werde einen kurzen fotografisch-theoretischen Auftakt-Input geben, wir werden 2-3 Stunden gemeinsam in der Natur fotografieren und im Anschluss daran werden wir die entstandenen Bilder sichten und Sie dürfen (je Person) 2-3 Bilder auswählen, die wir dann intensiver besprechen. Zu welcher Tageszeit der Workshop stattfindet, wird individuell abgesprochen.
Kosten: für eine Person 275,- € / für zwei Personen je 150,- €.
Gib mir ein Wort
Was zwischen den Pixeln steht ...
Tagesseminar
Fotografie und Poesie in einen Dialog bringen. In diesem Workshop beschäftigen wir uns damit, zu eigenen Fotografien lyrische Kurztexte zu schreiben. Im ersten Teil wird es in einer intensiven Bildbesprechung darum gehen, in die mitgebrachten Bilder hineinzuhören, die Bilder lesen zu lernen. Im zweiten Teil des Tages werden wir dann Texte zu Bildern erarbeiten. Beide Workshopeinheiten werde ich mit Beispielen und Impulsen umrahmen und begleiten. Eine Präsentationsrunde der entstandenen Bild-Text-Kombinationen mit Austausch rundet den Workshop ab. Mindestens 4, maximal 8 Personen. Kosten: 95,- € pro Person.
Termine
Hier vor Ort habe ich Raum und Möglichkeit, meine Workshops durchzuführen.
Ohne feste Termine führe ich eine Interessentenliste für jeden Workshop und bei genügend Anmeldungen gehen wir in die Terminfindung. Melden Sie sich bei Interesse also gerne an.
Auf individuelle Terminwünsche gehe ich gerne ein, auch unter der Woche, Voraussetzung ist, dass sich 4 Teilnehmende finden.
Sie möchten mich einladen, einen dieser Workshops in Ihrer Nähe zu halten? Kontaktieren Sie mich gern, wir finden bestimmt einen Weg. Es braucht ein paar interessierte Leute, einen Raum und ein Stück Natur vor der Haustür - möglicherweise eine Übernachtungsmöglichkeit für mich. Einen Beamer und eine mobile Leinwand besitze ich.
Sehen - Fühlen - Schreiben
(Wochenendworkshop von Freitag Nachmittag/Abend bis Sonntag Mittag)
Jedes Bild hat eine Geschichte - manches wird zum Gedicht. Was legen wir an Emotionen in Bilder, was lesen wir heraus? Dieses Seminar ist eine Kombination aus Naturfoto- und Schreibworkshop. Es ist so aufgebaut, dass wir nach einem Einführungsvortrag zunächst in der umliegenden Natur der Frage nachgehen, wie es gelingen kann, Naturmotive fotografisch poetisch zu gestalten.
Mit den entstandenen Fotografien beschäftigen wir uns intensiv in Bildbesprechungen. Wir werden uns auf die Suche nach Worten machen, indem wir gleichermaßen in unsere Bilder hineinsehen und -hören. So entstehen Kurzgedichte zu den Fotografien.
Impulse und Beispiele begleiten das Sehen und Schreiben. Abrundend werden Möglichkeiten vorgestellt und erarbeitet, um die Bild-Text-Kombinationen ansprechend zu präsentieren. Mindestens 4, maximal 8 Personen. Kosten: 175,- € pro Person.
Termine
Durchs Gedicht gesehen - mit Kamera & Lyrik in den Wald
(Wochenendworkshop von Freitag MIttag bis Sonntag Mittag)
Aus Gedichten entstehen Bilder … das Seminar ist eine Einladung, den Wald durch eine „lyrische Brille“ zu sehen. Der Wald inspiriert und lädt in besonderer Weise dazu ein, sich mit Sinnbildern auseinanderzusetzen. Tabea Vahlenkamp wird lyrische Texte mitbringen und auch Sie selbst sind eingeladen, Texte mitzubringen, die uns in den Wald begleiten. Wir werden ausgewählten Texten begegnen und die Impulse aus diesen Begegnungen leiten uns dann auf unserer Motivsuche im Wald. In Bildbesprechungen lassen wir das entstandene Zusammenspiel von Bild und Text auf uns wirken.
Mindestens 4, maximal 8 Personen. Kosten: 175,- € pro Person.
Termine
24. bis 26. Oktober 2025 / Katholische Akademie Stapelfeld
und auf Anfrage